Fallschirm packen, 1-on-1 Sprünge und mehr...
Coaching für Fallschirm-Schüler
Du hast die AFF-Level alle gemeistert und bist nun auf dem besten Weg, ein echter Fallschirmspringer zu werden. Natürlich lassen wir Dich dabei nicht alleine...
Das AFF-Progrmm ist absolviert und Du bist jetzt "Solo-Fallschirmspringer". Bis zum Erwerb der Fallschirm-Lizenz darfst Du nun — mit Sprungauftrag eines Lehrers — alleine springen.
Generell stehen Dir bei skydive colibri alle erfahrenen Springer und natürlich alle Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite. WIr freuen uns alle über neue Sringer in unserer Runde, also trau Dich ruhig!

1-on-1 Sprünge mit Lehrern
Als Vorbereitung zur Prüfung sind mindestens fünf Sprünge mit einem Lehrer zu absolvieren. Das schöne daran: Diese Pflichtsprünge machen richtig Spaß, denn nach einer ganzen Reihe von Premieren folgt die nächste, der erste wirklich "gemeinsame" Sprung mit einem anderen Springer.
Wurde bei der Ausbildung nur stabilisierend und so selten wie möglich eingegriffen, geht es nun darum, den Lehrer "zu fangen" oder sog. Punkte, z.B. Abklatschen der Hände, zu fliegen.
Diese 2er-Coachingsprünge, auch "1-on-1" genannt, können im Formationsfliegen (Relative Work) und/oder FreeFly erfolgen.

Der skydive colibri Schülerfreitag
Damit wir Euch beim Erlernen der notwendigen Fertigkeiten besser unterstützen können, haben wir den skydive colibri Schülerfreitag ins Leben gerufen. Erfahrungsgemäß ist am Wochenende zuviel Betrieb, am Freitag jedoch haben wir die nötige Zeit und Ruhe, uns besser um Eure Bedürfnisse zu kümmern.
Das Thema am Schülerfreitag ist vorrangig das Packen Deines Fallschirms, dazu gehört auch ein Ver- und Entwirren der Fangleinen — denn ein Leinengewirr erleiden gerade Anfängern nach einer windigen Landung gerne mal. Die Fähigkeit, selbständig einen Fallschirm zu packen, ist eine Prüfungsbedingung.
Dazu kommen höhenreduzierte Sprünge, ihre Dokumentation auf Video und die anschließende gemeinsame Analyse. Diese Sprünge sind ebenfalls Prüfungsvoraussetzung.
Für die Anmeldung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem dieser Schulungsfreitage Pflicht!
Anmeldung bitte telefonisch unter 0 91 73 . 79 477 1 oder per eMail.
Der Unkostenbeitrag beträgt € 20.
